Mein Shop
WIENER Ausgabe #459 - 2/2024
WIENER Ausgabe #459 - 2/2024
Blitzglück. Eh nur kurz. Aber verdammt gut.
Auch heuer serviert der WIENER ein Themenmenü, das sich mutig gegen die Tristesse der Gegenwart stemmt – mit Geschichten, die für kurze Momente das große Ganze vergessen lassen. Sandra Bachl begibt sich auf die Suche nach dem kleinen Glück im Alltag, während Götz Schrage dem Älterwerden ein paar respektvolle Pointen abringt. Und Nunu Kaller stellt sich der Frage, ob man überhaupt glücklich sein darf, wenn eh alles scheiße ist.
Statistiker Jakob Stantejsky verabschiedet sich mit Zahlen, die nicht unbedingt Hoffnung machen – dafür gibt’s ein ikonisches Schwarzweißfoto von Vitus Lois, das mehr Lebensfreude ausstrahlt als so mancher Instagram-Kanal. Janina Lebiszczak sinniert über echte Männer, Franziskus Kriegs-Au lebt die 80er so kompromisslos wie charmant, und Gregor Josel hat das perfekte Coverbild aus dem Archiv gekramt – mit Schmalzbrot, Bauch und sehr viel Wonne.
Kulturell geht’s auf Zeitreise: Manfred Sax berichtet von Ios, Georg Biron präsentiert Teil drei seiner „Vogelkopf“-Trilogie, und Pamela Rußmann porträtiert eine Querflötenmacherin mit Umwegkarriere. Kulinarisch landen wir bei Langos in Budapest, bei Tofu-Philosophien von Evergreen und schließlich im Béla Béla in Wien.
Im Motorblock feiern wir den Volvo 240 zum 50er, flüchten mit Rolls-Royce und Bugatti in übermotorisierte Parallelwelten, und cruisen elektrisch durch Niederösterreich. Dazu: Prostata-Reminder für Jahrgang 1979, ein sportlicher Blick auf die EM, ein kleiner Schwitz-Exkurs – und wie gewohnt Kolumnen von Molzer, Stermann, Schrage, Kdolsky und Kaller.
WIENER. Die Ausgabe, die du nicht googeln kannst. Aber bei uns on demand bekommst.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
