Mein Shop
WIENER Ausgabe #458 - 1/2024
WIENER Ausgabe #458 - 1/2024
Vier Hefte in einem. Fünf mit Meinung.
Der WIENER gliedert sich neu – in Zeitgeist, Freizeit, Kultur und Kulinarik. Und weil unsere Kolumnist*innen wie Götz Schrage, Nunu Kaller, Georg Biron, Heidi List, Kurt Molzer oder Dirk Stermann so viel mehr sind als bloß Rubrikenfüllung, zählen wir ihre Texte ab sofort als eigene Kategorie.
Im Zeitgeist-Teil wird’s ernst: US-Politik, Macht & Männlichkeitsbilder, und die Frage, warum 300 Jahre alter, weißer Mann noch immer die Welt regieren. Jakob Stantejsky fragt nach, Nina Hoppe analysiert – und Kaleen alias Marie-Sophie Kreissl überrascht mit einem Interview, das mehr ist als PR für den Song Contest (ab Seite 34).
Doris Kemptner rechnet mit Körpernormen ab, Christine Scholten erklärt, wie Integration tatsächlich gelingt, und Janina Lebiszczak öffnet das Fenster zu den „Wiener Wunder Weibern“.
Im Freizeit-Teil feiern wir Designikonen wie den Lamborghini Countach-Schöpfer Marcello Gandini, testen Bentley-Möbel, Grillgeräte mit Stil und kuratieren Accessoires, die niemand braucht – aber alle wollen.
Kultur liefert Tiefgang: Rebhandl taucht ein ins Porn Film Festival Vienna, und eine 32 Jahre alte Reportage von Sax & Reismann über die Kindertransporte vor dem Zweiten Weltkrieg erscheint erstmals im Druck – mit bedrückender Aktualität (ab Seite 112).
In der Kulinarik: Burger, Zazatam, Faaker See. Und ein bisschen Schweiß, wenn Thomas Bruckner versucht, das alles mit einem Gerät namens „Pump“ wieder wegzutrainieren.
Ein Magazin wie ein Spaziergang durch Wien: stilvoll, streitbar, sinnlich – und niemals ohne Schmäh.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
